Die Reise begann, als Markus Antonio seiner Favoritner Freundin, Elisabeth „Sissi“ Erös, begeistert von den genialen Texten des brasilianischen Rockstars Raul Seixas erzählte, dessen Co-Autor niemand anderer als der junge Paulo Coelho war.
In Folge machten sie sich daran, die Songs originalgetreu nachzudichten, und als „Kammerzirkus Metamorf“ mit der Welt zu teilen.
Später kamen noch weitere Übersetzungen ins Wienerische dazu, u.a. von Tom Jobim und Gilberto Gil, und machen brasiLeiwand zu einer kulturellen Reise der besonderen Art.